Blog

Hier findest du News, Tipps oder Deep Dives zu rechtlichen Themen rund um Social Media und Online-Business.

Die verschiedenen Begriffe rund um die Musiknutzung auf Social Media gleichen einem Dschungel und eigentlich fast keiner weiß, was genau mit Lizenz-frei, GEMA-frei oder gemeinfrei gemeint ist. Was davon kannst du wirklich ohne Bedenken nutzen? Damit du dich das nicht mehr länger fragen musst, lass uns die einzelnen Begriffe bei der Nutzung von Musik näher anschauen.
Social Media ist für viele Selbstständige und Unternehmerinnen der Hauptkanal, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen. Doch was passiert, wenn dein Account gesperrt wird oder der Algorithmus dich plötzlich nicht mehr ausspielt?
Als Copycats bezeichnet man Personen oder Unternehmen, die Ideen, Konzepte oder Inhalte anderer (fast) identisch übernehmen, anstatt eigene kreative oder originelle Lösungen zu entwickeln.
Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. sind mittlerweile ein fester Bestandteil in unserem Business Alltag. Doch leider vergessen hierbei viele, dass das Internet und Social Media kein rechtsfreier Raum sind.
Rechtssichere Reels sind aus Social Media nicht mehr wegzudenken. Damit dein Content aber nicht nur viral geht, sondern auch rechtssicher bleibt, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten bei der Erstellung.
Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, mit einer Anwältin zusammenzuarbeiten? Lass uns einen Blick hinter die Kulissen werfen – hier erfährst du, wie ich arbeite, warum ich mir meine Mandanten gezielt auswähle und wie eine Zusammenarbeit mit mir abläuft.
Du startest dein eigenes Business oder bist schon online sichtbar? Dann führt kein Weg am Impressum vorbei! Doch was gehört eigentlich alles in ein Impressum, warum musst du eins haben und worauf musst du achten, um keine Fehler zu machen?
Canva ist ein beliebtes Tool für kreative Designs - schicke Grafiken für deine Website oder Social Media Posts, einfach alles kannst du mit dem Programm erstellen. Worauf es ankommt und was du beachten musst, damit deine Designs rechtskonform sind, erkläre ich dir jetzt.
Die Begriffe ZFU und FernUSG sind in der Coaching- und Online-Business-Szene seit einiger Zeit ein heiß diskutiertes Thema. Doch was steckt wirklich dahinter? Und was bedeutet das für dich als Coach, Berater oder Anbieter von Online-Kursen?
Musik spielt auch auf Social Media eine wichtige Rolle. Durch die richtigen Songs in Reels oder Stories werden Emotionen geweckt oder aber deine Aussage, die du in deinem Content weitergeben willst, wird noch mal untermauert. Doch einfach so jeden Song nutzen, der gerade passt oder den du magst?
Für viele Unternehmer:innen und Onlineshop-Betreiber:innen ist das Weihnachtsgeschäft die umsatzstärkste Phase des Jahres. Doch gerade in der Weihnachtszeit lauern rechtliche Stolperfallen im E-Commerce, die schnell teuer und unangenehm werden können.