Workation ohne Stress – So klappt es rechtlich sicher

Die Kombination aus Arbeiten und Urlaub, also eine Workation, ist längst mehr als nur ein Trend. Immer mehr Selbstständige nutzen die Möglichkeit, ihre Arbeit mit Reisen zu verbinden.

Doch damit das mobile Arbeiten in einer Workation wirklich zur inspirierenden und produktiven Auszeit wird, solltest du nicht nur an die schönsten Reiseziele denken und was du alles vor Ort tun kannst, sondern auch einige rechtliche und organisatorische Punkte beachten.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Workation?

Gehen wir erst noch mal näher darauf ein, was wirklich eine Workation ist. Der Name selbst gibt eigentlich schon die beste Beschreibung: “Work” und “Vacation”, also Arbeiten und Urlaub. Es ist also nicht ein Urlaub, in dem du auch mal deinen Laptop aufklappst und ein paar E-Mails liest, sondern wirklich die bewusste Kombination aus Beidem.

Du kannst so neue Orte kennenlernen, sei es in den Bergen, am Meer oder in einer pulsierenden Stadt, und gleichzeitig dein Business weiterführen.

Eine Workation bedeutet zwar viel Selbstdisziplin und auch ein wenig Organisation, denn die Versuchung einfach den ganzen Tag etwas anderes zu tun ist groß. Aber sie bringt auch einige Vorteile mit sich wie mehr Kreativität, neue Inspiration, wiedergefundene Motivation und auch eine bessere Work-Life-Balance, die im Alltag zu Hause doch gerne mal leidet.

Rechtliche Aspekte, die du bei deiner Workation beachten solltest

Eine Workation ist eine perfekte Abwechslung zum Business-Alltag, allerdings kann sie auch schnell zur rechtlichen Falle werden! Denn einfach losfahren, nichts planen oder an nichts denken kann schnell Konsequenzen haben und das würde ich dir so nicht empfehlen!

An folgende Punkte solltest du daher unbedingt denken, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein:

Steuerlicher Wohnsitz: Wann du aufpassen musst

Agi Wee - Workation - Steuerlicher Wohnsitz

Bleibst du nur ein paar Tage oder mal 2 Wochen an einem anderen Ort für eine Workation, musst du steuerrechtlich nichts weiter beachten. Bleibst du allerdings länger als ein paar Wochen in einem anderen Land, dann kann es sein, dass du dort einen steuerlichen Wohnsitz dadurch begründest.

Informiere dich daher unbedingt immer vorher, wie genau die Lage in dem jeweiligen Land ist und ob es ggf. ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen deinem Heimatland und dem Zielland gibt. Wenn du dir nicht sicher bist, halte lieber Rücksprache mit deinem Steuerberater.

Sozialversicherung: Bleibst du versichert?

Bleibst du in Europa und dein gewöhnlicher Aufenthaltsort bleibt in Deutschland, dann musst du bei deiner Workation vermutlich nichts weiter beachten. Außerhalb der EU kann es jedoch notwendig sein, sich zusätzlich zu versichern.

Prüfe daher vor deiner Reise deinen Versicherungsschutz und wie sich das genau in dem Land, in das du reist, verhält.

Agi Wee - Workation - Sozial Versicherung

Berufshaftpflicht & Rechtsschutz: Sicherheit geht vor

Agi Wee - Workation - Versicherungen

Zwei Versicherungen, bei denen es sich generell lohnt, sie in deiner Selbstständigkeit abzuschließen. Denn es kann immer etwas passieren, sei es in Deutschland oder eben auch im Ausland. Im Ausland ist die Gefahr teilweise sogar höher, da du eher in Cafés oder Hotels mit offenem WLAN arbeitest und so die Gefahr eines Hackerangriffs höher ist.

 Vor deiner Workation solltest du daher unbedingt immer prüfen, was genau deine Versicherungen abdecken und ob du auch im Ausland abgesichert bist. Es ist durchaus auch sinnvoll, sich mal mit dem Thema IT-Sicherheit, insbesondere auf Reisen, auseinanderzusetzen.

Datenschutz: DSGVO-konform arbeiten, auch im Ausland

Die DSGVO macht auch im Ausland keine Pause. Achte daher immer darauf, wenn du mit personenbezogenen Daten arbeitest, dass du wirklich immer die Vorgaben der DSGVO beachtest. Öffentliche WLAN-Netze, unverschlüsselte Geräte oder ungesicherte Tools können so schnell zu echten Datenschutzrisiken werden.

Agi Wee - Workation - Datenschutz

Vor allem auf Reisen ist ein VPN ein Muss! Sichere außerdem deine Geräte immer mit einem Passwort und lass deinen Laptop niemals einfach so irgendwo rumstehen.

Erreichbarkeit: Planung vor Chaos

Agi Wee - Workation - Erreichbarkeit

Weniger ein rechtliches Thema, aber dennoch wichtig – deine Erreichbarkeit. Deine Kundinnen und Geschäftspartner sollten wissen, wie du zu erreichen bist und ob du ggf. in einer anderen Zeitzone sein wirst, was einen Einfluss auf deine Erreichbarkeit, aber auch auf deine Arbeitszeiten hat.

Wie bei allem im Leben ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Kommuniziere schon vorab, wie du zu erreichen bist und sorge so dafür, dass es erst gar nicht zu Missverständnissen und Problem kommt.

Checkliste für deine Workation

Workation mit rechtlicher Sicherheit

Eine Workation ist eine schöne Abwechslung in deinem Business-Alltag, die wieder für Kreativität, Produktivität und Verbindung zu deinem Business führen kann. Damit du auch unterwegs dein Online-Business weiterhin sorgenfrei führen kannst, ist rechtliche Klarheit unerlässlich. Ob Steuern, Versicherungen oder Datenschutz – bereite dich vor und du kannst dann ganz entspannt deine Workation genießen.

Total Legal - Der Onlinekurs für deine Rechtssicherheit

Wenn du deine rechtliche Absicherung nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann hol dir meinen Onlinekurs Total Legal. Ob Business- oder Creator-Account, dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch alle rechtlichen Aspekte, damit du mit deinem Onlinebusiness sorgenfrei durchstarten kannst – und das ohne hohe Anwaltskosten!

Ich bin Agi Wee
Hallo, ich bin Agi Wee,

Rechtsanwältin, Hobby-Fotografin, Leseratte, Klavierspielerin, Tee-Liebhaberin, Yogi und Reise-Lover. Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag; ein Lächeln kostet nichts, also schenke es jedem, der dir begegnet.

Recht und Gesetz können kompliziert und unverständlich erscheinen – ich möchte helfen endlich Licht ins Dunkel zu bringen und zeige Dir, dass rechtliche Themen auch spannend und einfach sein können. Mein Ziel ist es, dass Selbstständige und Unternehmer/innen die Hintergründe rechtlicher Voraussetzungen verstehen und diese mit Leichtigkeit umsetzen können.

Trag Dich in den Newsletter ein und hol Dir exklusive Rechts-News:

Die Angabe Deines Vornamens ist freiwillig und dient der persönlichen Ansprache in den E-Mails. Du kannst Dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten findest Du in meiner Datenschutzerklärung.